  | 
				Überregional 
						  
						Meister der Korbball-Sommerrunde 2005 ermittelt 
            
						 Nur acht Wochenenden standen den Korbballerinnen in diesem Sommer zur Verfügung, um ihre Spiele abzuwickeln, ihre Meister und ihre Auf- und Absteiger zu ermitteln. Zum Glück spielte das Wetter größtenteils mit, bis auf den Start am 7. Mai gab es keine nennenswerten Wetterprobleme. 
 
In der Frauen-Klasse ging der Schrumpfungsprozess weiter, nur noch sechs Mannschaften aus drei Vereinen beteiligten sich an der Feldrunde: drei stellte der TUS Eisbergen, zwei der SUS Stemmen/V. und eine der TUS Asemissen, alle anderen Frauen-Teams nahmen eine ?Auszeit?. 
Tabellenführer von Beginn an waren die Frauen von Eisbergen I, die sich in der Hinrunde gegen Stemmen I ihren einzigen Minuspunkt holten und mit 19:1 Punkten Westfalenmeister wurden. 
Auf dem zweiten Platz folgte mit 14:6 Punkten die 2. Mannschaft des SUS Stemmen/V. knapp vor Stemmen I mit 13:7 Punkten. 
Schlusslicht ohne ein gewonnenes Spiel wurde Eisbergen III mit 0:20 Punkten. 
 
Keine Ausfälle gab es in der Jugend A/B, die wie im Vorjahr mit jeweils 7 Mannschaften in zwei Ligen spielte. 
Den Titel errangen in der Verbandsliga einmal mehr und ohne Punktverlust die Mädchen des TUS Eisbergen - alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen - mit 18:0 Punkten und der sagenhaften Korbdifferenz von 129:19 Körben. 
Platz 2 belegte die erste Mannschaft des TUS Lipperreihe (10:8 Punkte, 61:54 Körbe) aufgrund der besseren Korbdifferenz vor TUS Asemissen (10:8 Punkte, 50:69 Körbe). Absteiger in die Landesliga ist die Helpuper Reserve (1:15), sie konnte lediglich dem TUS Asemissen in der Hinrunden-Begegnung einen Punkt abnehmen. 
 
In der Landesliga verlor der bis dahin ungeschlagene TUS Langenholzhausen II am Play-off-Spieltag gegen Westorf I und stieg mit 16:2 Punkten in die Verbandsliga auf, ebenso wie die Jugend des SUS Stemmen/V. (14:4 Punkte), der nach dem Abstieg im Vorjahr der direkte Wiederaufstieg gelang. 
Die letzten Plätze der Landesliga belegten punktgleich TUS Lipperreihe II und SG Kalldorf II. 
 
Von Beginn an dominierte TUS Asemissen I die 7 Mannschaften starke Verbandsliga Jugend C/D und wurde unangefochten mit 18:0 Punkten Schülerinnen-Westfalenmeister vor TSV Kirchheide I (12:6 Punkte). 
In die Landesliga abgestiegen ist dagegen die Asemisser Reserve (2:14 Punkte). 
Unter den 5 Mannschaften der Landesliga Jugend C/D setzten sich die Mädchen des TSV Kirchheide II mit 10 mehr geworfenen Körben vor TUS Eisbergen II (beide 14:2 Punkte) als Aufsteiger in die Verbandsliga durch. 
 
Im kommenden Sommer in der Gauliga Jugend C/D spielen muss SUS Stemmen/V. II (3:13 Punkte). 
In der 7 Mannschaft starken Gauliga Jugend C/D wurden zwei Aufsteiger in die Landesliga ausgespielt: mit 15:3 und 13:5 Punkten waren SV Germania Westorf und TUS Talle erfolgreich. 
Herzlichen Glückwunsch allen Mannschaften zu ihren Erfolgen. (red) 
					
  
						
					 
					eingetragen: 18.07.2005 - 12:03 Uhr 
						 
					
  | 
				  |