  | 
				Überregional 
						  
						Ehrenamtliche werden dringend gesucht 
            Amphibienwanderung 
						 Der Frühling kommt dieses Wochenende und damit wandern auch die Amphibien  
Der  1. Teichmolch wurde  bereits heute morgen am Zaun gefunden! 
Dringend gesucht werden Ehrenamtliche, die 1 x oder auch 2 x pro Woche morgens ein Stündchen Zeit haben. (Saison geht bis etwa bis Ende Mai) 
An vielen Standorten fehlen dieses Jahr Betreuer für die Amphibienschutzzäune!  
Wenn nicht genug Betreuer zur Verfügung stehen, ist der Schutz der Amphibien dieses Jahr leider an einigen Straßen  nicht durchführbar. 
Um Fröschen Erdkröten und Molchen den Straßentod zu  ersparen sollten sich noch einige  Bürger melden.  
Viele Urgesteine sind mittlerweile weit über 70 Jahre alt und wünschenswert wären jetzt etwas jüngere Betreuer.  
Wenn nicht genug Betreuer zur Verfügung stehen, ist der Schutz an der jeweiligen Straße leider nicht durchführbar. 
Dringend gesucht werden Amphibienbetreuer für 
Osningstr./Zaun am Rütli (ca. 270 Meter) mehrere Betreuer 
Osningstr./Zaun Bockermannshof (Bereich Haarnadelkurve) (ca. 570 Meter)  mehrere Betreuer 
Selhausenstraße (Hillegossen, Selhausenhof) (ca. 200 Meter) mehrere Betreuer 
Lämershagener Str. (Bereich Parkplatz Eisgrund) ) mehrere Betreuer 
Eickumerstraße in Jöllenbeck (Bereich Rachheide/Belzweg) (ca. 1100 Meter) 
Heeper Fichten  (ca. 400 Meter) 
Beckendorfstraße (ca. 320 Meter) 
Bechterdisserstraße in Oldentrup (ca. 400 Meter) 
Bei Interesse bitte bei der Ansprechpartnerin melden: B. Bender Tel: 0521 335329 
Viele Urgesteine sind mittlerweile weit über 70 Jahre alt und wünschenswert wären jetzt etwas jüngere Betreuer.  
Wenn nicht genug Betreuer zur Verfügung stehen, ist der Schutz an der jeweiligen Straße leider nicht durchführbar. (red) 
					
  
						
					 
					eingetragen: 06.03.2015 - 14:39 Uhr 
						 
					
  | 
				  |