![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Leopoldshöhe ![]() Der MGV Leopoldshöhe informiert: Was man zum Singen wissen sollte - Lange, bevor Kinder Worte verstehen oder gar selbst sprechen können, erkennen sie Melodien und ahmen die Melodie nach, die ihre Eltern vorsingen. - Kinderlieder sind, nachgewiesener Maßen, der Einstieg in die Sprachentwicklung. Sie helfen Kindern, durch den Klang eines Satzes die Sinn-Einheiten zu durchschauen. - Musiker, die vor ihrem siebten Lebensjahr mit dem aktiven Musizieren begonnen (...) eingetragen: 05.08.2005 - 12:32 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |