![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Überregional ![]() DAK-Tipps für gesündere Lebensweise 2005 Fahrlässiger Umgang mit guten Vorsätzen Silvester 2004: Wehmütig genießen Raucher ihre letzte Zigarette, Übergewichtige naschen das letzte Stück Schokolade ? und Bewegungsmuffel nehmen zum letzten Mal den Fahrstuhl statt der Treppe. Gute Vorsätze werden auch an diesem Jahreswechsel gefasst, um Mitte Januar wieder gebrochen zu werden. Wer (...) eingetragen: 12.01.2005 - 23:44 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |