![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Politik ![]() Pieper-von Heiden: ?Keine Verunsicherung an den Schulen!? ?Seit der Landtagswahl am 22. Mai 2005 kommen zahlreiche Anfragen von Schulleiter auf mich zu, die wissen wollen, wie es im neuen Schuljahr weitergeht ? ob das neue Schulgesetz wirksam wird oder nicht?, so FDP-Bildungspolitikerin Ingrid Pieper-von Heiden. ?FDP und CDU sehen das neue Schulgesetz als ?überarbeitungsbedürftig? an. Um den Schulen jedoch die Verunsicherung zu nehmen und eine (...) eingetragen: 11.06.2005 - 16:21 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |