![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Überregional ![]() Neue Haftungsregelung bei Baufirmen in Bielefeld kaum bekannt: Bei Bauunfällen von Schwarzarbeitern kann Arbeitgebern Pleite drohen Risiko Schwarzarbeit: Illegale Beschäftigung kann Baufirmen in Bielefeld teuer zu stehen kommen. Wenn Schwarzarbeiter auf Baustellen verunglücken, müssen die Unternehmen für sämtliche Unfallfolgen haften. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt in Ostwestfalen-Lippe hingewiesen. IG BAU-Geschäftsführer Jürgen Lechtenbörger: ?Diese seit Mitte vergangenen Jahres geltende Regelung (...) eingetragen: 07.06.2005 - 09:35 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |