![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Überregional ![]() Bei Kauf und Service nicht länger an Grenzen stoßen Ratgeber: Verbraucherschutz in den neuen EU-Mitgliedstaaten Autokauf in Polen, Zahnbehandlung in Tschechien oder die Seele baumeln lassen auf Malta - zehn neue Mitgliedstaaten tummeln sich auf dem europäischen Binnenmarkt und locken mit Waren- und Serviceangeboten. In acht mittel- und osteuropäischen Ländern (Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn) sowie auf den Mittelmeerinseln Malta und Zypern sind Reisen, (...) eingetragen: 29.04.2005 - 17:54 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |