![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Leopoldshöhe ![]() Informationen aus der Verwaltung der Gemeinde Leopoldshöhe Entsorgung alter Kühlgeräte ? Klimaschutz beginnt zu Hause Seit dem 1. Januar 1995 ist die Produktion von Haushaltskühlgeräten, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) enthalten, verboten. In alten Kühl- und Gefriergeräten, die vor dem 1. Januar 1995 produziert wurden, sind jedoch als Kühlmittel (R12) und zur Aufschäumung der Wärmedämmung (R11) noch stark klima- und ozonschädigende FCKW eingesetzt worden. Selbst die geringen Mengen in einem (...) eingetragen: 19.08.2011 - 19:47 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |