![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Leopoldshöhe ![]() Werkzeugführerschein für Kinder des AWO Familienzentrums Wochenlang gehämmert, gebohrt, geleimt, gesägt und geschraubt Leopoldshöhe (gs). ?Kinder sind von Natur aus neugierig und benötigen vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsräume?, so Renate Hiltenkamp, pädagogische Fachkraft für den Bildungsbereich Naturwissenschaft im Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ostwestfalen-Lippe. Vier Wochen lang wurde im Familienzentrum der AWO in der Schulstraße gesägt, geleimt, geschraubt, gebohrt und gehämmert. Die Mädchen und (...) eingetragen: 11.02.2011 - 07:36 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |