![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Leopoldshöhe ![]() Neue Schulsanitäter ausgebildet Bei kleinen Blessuren und im Notfall immer präsent (gs). Ein ganz gewöhnlicher Schulalltag mit einer ganz gewöhnlichen Hofpause: Es herrscht großes Gedränge, alle Schülerinnen und Schüler wollen so schnell wie möglich auf den Schulhof. Plötzlich ein Aufschrei, ein Schüler stürzt und verletzt sich ab Bein ? das ist ein Fall für die Schulsanitäter. Sie sind in kürzester Zeit am Unfallort und kümmern sich um den Verletzten. Die Wunde wird gereinigt, (...) eingetragen: 16.09.2010 - 09:37 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |