![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Artikel versenden... Leopoldshöhe ![]() 20 Jahre Tanzmäuschen des TuS Leopoldshöhe Es war im Januar des Jahres 1988. Auf der Jahreshauptversammlung des TuS wurde anlässlich des bevorstehenden 90-jährigen Bestehens eine besondere Attraktion gesucht . Herta Klein-Günnewyck hatte die brillante Idee, ein Männerballett ins Leben zu rufen. Gesagt getan, jede Abteilung stellte ihre talentiertesten "Tänzerinnen" zur Verfügung. Ob Präsident, Kassenführer, Trainer, Turner, Fuß- oder (...) eingetragen: 23.08.2008 - 09:30 Uhr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |